Das zweite Wochenende im Oktober 2020 war schon etwas Besonderes für das Wollmarkt-Team.
Zum ersten Mal seit fast 30 Jahren konnten wir dieses Wochenende privat verplanen.
Unsere Mutter, Therese Steindlmüller, war eine der Mitbegründerinnen des Wollmarktes in Vaterstetten, genauso wie Frau und Herr Fischer. Diese drei sind es auch, die am längsten aktiv den Wollmarkt organisiert und belebt haben. Oft fiel die Geburtstagfeier unserer Mutter aus, weil der 11. Oktober wieder mal auf das Wollmarkt-Wochenende fiel, so auch in diesem Jahr.
Doch dieses Mal hatten wir Zeit mit unserer Mutter ihren 90. Geburtstag zu feiern.
Bis letztes Jahr hat sie uns unterstützt, auf dem Markt ihre Spinnkünste gezeigt und fleißig Wollle versponnen und verstrickt um sie auf dem Markt zu verkaufen.
Eine weitere wichtige Person, die von Anfang an dabei war, ist Georg Reitsberger. Er hat von Anfang an seinen Hof für den Markt zur Verfügung gestellt. Inzwischen haben sein Sohn und seine Tochter ganz selbstverständlich diese Aufgaben übernommen, sogar erweitert. Denn seit Anna und Christoph Link das Wirtshaus am Reitsbergerhof Zur Landlust übernommen haben, brauchen wir uns vom Wollmarkt-Team nicht mehr um die kulinarische Seite des Wollmarktes kümmern.